Rosen-Gastgarten des Parkhotels Graz
Im Lauf der Jahre…
In seiner jahrhundertelangen Geschichte hat das heutige Parkhotel Graz viele Besitzer und nicht wenige Um- und Aufbauten erlebt. Mit Übernahme des Hotels 1933 durch Bäckermeister August Florian, Urgroßvater des heutigen Hotelleiters Mag. Philipp Florian, begann eine Erfolgsgeschichte, die das Parkhotel Graz zu dem vielgerühmten Haus machte, das es heute ist.
Gastgarten mit Geschichte
Viele Teile des altehrwürdigen Gebäudes erzählen noch heute Geschichten aus früheren Jahren. So geht der reizvolle Rosen-Gastgarten auf das Jahr 1936 zurück, als August Florian die Geschäfte des Hotels nicht lange zuvor erst in die Hand genommen hatte. Die alte Holzscheune innerhalb des Hofgeviertes, die den Pferden der Reisenden als Unterstand diente, wurde damals abgerissen und an deren Stelle der Biedermeier-Gastgarten errichtet, der heute als Rosen-Gastgarten in ganz Graz seinesgleichen sucht. Ruheoase, Gastgarten, Kaffeehaus – die Idylle des Rosen-Gastgartens in der Altstadt hat schon viele Graz-Besucher begeistert und in ihren Bann gezogen.
Umgeben von Rosen und Kräutern

In perfekter Ruhelage und doch mitten in der Altstadt kehren im Rosen-Gastgarten immer wieder gerne Gäste auf eine Kaffeepause oder eine Mahlzeit zwischendurch ein. Mittags und abends werden unsere Hotelgäste hier ganz besonders verwöhnt. Wahlweise servieren wir Ihnen ein 3-gängiges Mittagsmenü, ein 4-gängiges Genuss Dinner oder à la carte-Gerichte, erdacht und kreiert von unserem langjährigen Küchenchef Kurt Mörth und seinem Team. Umgeben von prächtigen Rosen und zahlreichen Kräutern in unserem hauseigenen Kräuterbeet ist der Gastgarten der perfekte Ort für ein romantisches Dinner oder ein Essen mit Freunden. An lauen Sommerabenden könnten Sie nicht schöner speisen.
Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in der Genusshauptstadt Graz! Ihr Zimmer im Parkhotel Graz ist nur einen Schritt entfernt: stellen Sie gleich Ihre unverbindliche Anfrage an Ihre Gastgeber, Familie Florian!