Die Geschichte des Parkhotels
Tauchen Sie ein in die ehrwürdige Geschichte des Grazer Parkhotel. Zahlreiche Stammgäste und nicht zuletzt eine Vielzahl von berühmten Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Kultur haben das einzigartige, stilvolle Ambiente des Parkhotels und seine Nähe zum Stadtzentrum bereits hochgelobt und zu schätzen gewusst.
Gasthof „Zur goldenen Birn“: 1574-1933
Bereits 1574 wurde erstmals ein Gasthaus an der Ecke Maijfredygasse/Leonhardstraße in Graz erwähnt. Einst als Gasthof „Zur goldenen Birn“ stadtbekannt, stellte das damalige Haus eine wichtige Wegmarke auf der Einfahrtsstraße aus Ungarn, der Leonhardstraße, dar. Entsprechend war es auch schon damals eine wichtige Übernachtungs- und Einkehrstätte für Reisende aus nah und fern.
1867 wurde der neue Gebäudekomplex errichtet, der bis heute in dieser Form in der Leonhardstraße 8 steht. Die folgenden Jahrzehnte waren alles andere als glorreich, und das Hotel verlor mehr und mehr an Bedeutung, bis es 1933 wieder in gute Hände gelangte: Der Bäckermeister August Florian erwarb das „Hotel zur goldenen Birn“ und verhalf dem Haus zu neuem Aufschwung. Aus der anfänglichen Errichtung eines Kaffeehauses wurde bald eine umfangreiche Renovierung, sodass das Hotel am 17.3.1934 neu eröffnet werden konnte und fortan den Namen „Parkhotel“ trug.
Das Parkhotel unter Familie Florian: 1933 bis heute
Der Zweite Weltkrieg hinterließ auch am Parkhotel seine Spuren, sodass nach 1945 ein neuerlicher Aufbau nötig wurde. Nun übernahm Herbert Florian, Sohn von August Florian, mit seiner Frau Liesl die Geschäfte des Hotels. Durch den Erwerb von Nachbargebäuden und den weiteren Ausbau erwarb sich das Haus bald ein hervorragendes Renommee. Ende der Siebziger Jahre wurde das Anwesen in die liebevollen Hände von Herrn Dr. Peter Florian und seiner Frau Sissy übergeben. In deren Händen entwickelte sich das Parkhotel Graz stetig weiter, auf dem besten Weg in Richtung des heutigen 4 Sterne Superior Hotels. Gleichzeitig mauserte sich das traditionsreiche Restaurant Florian zum gesellschaftlichen Treffpunkt und Mekka für Gourmets.
Seit dem 1.7.2013 führt Herr Mag. Philipp Florian gemeinsam mit Frau Liliya, die als diplomierte Kosmetikerin die Herrschaft über die Kosmetikabteilung hat, die beispielhafte Erfolgsgeschichte des Parkhotels Graz fort. Mit Töchterchen Paulina steht mittlerweile auch bereits die 5. Generation in den Startlöchern;-)!
Die Meilensteine in der Geschichte des Parkhotels Graz im Überblick
- 1574: Erstmalige Erwähnung eines Gasthauses an der Ecke Maijfredygasse/Leonhardstraße
- 1649: Erstmalige Erwähnung des Gasthofs und Gasthauses „Goldene Birn“
- 1867: das Haus wird zum heutigen Gebäudekomplex umgebaut
- 1933: Familie Florian erwirbt die „Goldene Birn“
- 1934: Eröffnung des neuen Hotels und Umbenennung in „Parkhotel“
- 1989: das Parkhotel Graz wird Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants International (Mitglied bis 2015)
- Seit 2016: Mitglied bei den PrivateCityHotels

Restaurant Florian
Nicht zuletzt trägt das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Restaurant Florian zum ausgezeichneten Ruf des Parkhotels Graz bei. Mit seiner langen Tradition und dem Augenmerk auf regionale, qualitätsvolle Zutaten, die vom Küchenteam auf Haubenniveau zu exquisiten Speisen verarbeitet werden, wird das „Florian“ seiner Stadt Graz als Genusshauptstadt der Steiermark mehr als gerecht.
Erleben auch Sie unvergessliche Tage im einzigartigen Wohlfühlambiente des Parkhotels Graz, wo historisches Flair auf allen Ebenen spürbar ist! Familie Florian und das gesamte Rezeptionsteam freuen sich auf Ihre unverbindliche Anfrage und werden sich umgehend mit einem attraktiven Angebot bei Ihnen melden!